Kinderzahnheilkunde

Von Anfang an führen wir die Kinder mit sehr viel Ruhe an die Behandlungssituation heran. Wir als Zahnärzte wissen, dass bei den 2-3-jährigen Patienten die gesamte Situation im Sprechzimmer mit dem hellen Licht, den Geräuschen und Gerüchen sehr schnell Angst auslösen kann. Dabei ist es oft so, dass bei dem ersten Kennenlernen noch gar keine zahnärztliche Untersuchung erfolgt. Nur mit sehr viel Geduld gewinnen wir Patienten, die dann auch bei Behandlungsnotwendigkeit auf uns vertrauen und sich ohne Angst behandeln lassen.

Im Allgemeinen zeigen die kleinen Patienten selbst, wie weit sie schon “mitmachen” wollen. So lernen sie, wie der Behandlungsstuhl beim Zahnarzt hochgefahren wird, sie dürfen mit Wasser spritzen und den Becher füllen.So kann es schon mal dazu kommen, dass uns das Zepter aus der Hand genommen wird! Dann haben wir oft viel Spaß im Sprechzimmer.
Hilfe erhalten wir von unserem geliebten Praxis-Maskottchen: Unser Teddy Bukowski ist sehr frech und munter und will den Mund nicht aufmachen!